Das Musikvideo des kolektiw Wakuums für den Song „ČERT“ von John, Paul, George, Ringo + Richard feat. Jimmie Prage hatte auf dem 31. FilmFestival Cottbus in der Sektion HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA Premiere. R: Sophie Bock, Annelie Tschemmer, Hella Stoletzki D, 2021, 3 Min Ein Team von Ingenieuren – Handlanger des abwesenden Teufels – …
Schlagwort: Stiftung für das sorbische Volk
„Se pada“ | Kurzfilm
Der Kurzfilm von Mira Dubian und Nima Schaper gewann im Rahmen der 20. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – Łužiska filmowa přehladka den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk. Mira Dubian / Nima Schaper SI, 2022, 5 Min SE PADA ist musikalischer Kurzfilm, der das Er-, Wieder- und Überleben der Sorben thematisiert und Spannungsfelder …
Sorbischer Kurzfilmabend bei den Osteuropäischen Filmtagen Dresden
Am 23. November 2022 werden im Rahmen der Osteuropäischen Filmtage Dresden im Zentralkino sorbische Kurzfilme gezeigt. Teil des Programmes des sorbischen Kurzfilmabends sind „SMY“ (2019) von Sophia Ziesch und Luisa Nawka, „ŹIWA ŽEŃSKA„ (2019) von Hella Stoletzki, „JAJO“ (2020) von Nora Wendt und „WINTERLIEB – LIBAWKA“ (2020) von Maja Nagel und Julius Günzel. Sorbische Filmemacher*innen erzählen …
Preise für Netzwerkmitglied bei der Lausitzer Filmschau

Netzwerkmitglied Erik Schiesko gewann zusammen mit seinen WorkshopteilnehmerInnen des diesjährigen Filmworkshops im Menschenrechtszentrum Cottbus den begehrten Publikumspreis. Außerdem wurde abermals der Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk vergeben. In der Jury saß Netzwerkmitglied Hella Stroletzki. Den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk, der mit 1.000 EUR dotiert ist, gewann die Gruppe Skupina Astronawt …
Jetze Filme für die LAUSITZER FILMSCHAU einreichen

Ab sofort können Filme für die Lausitzer 19. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – Łužiska filmowa přehladka eingereicht werden! Filmschaffende aus der Nieder- und Oberlausitz sind aufgerufen, Ihre Beiträge mit einer Laufzeit von maximal 20 Minuten bis zum 3. Oktober 2021 einzureichen. Zugelassen sind nur Filme, die nicht im professionellen Kontext entstanden sind – …
Luisa Nawka (Editing, Sound)
Musikerin, Filmemacherin (vorzugsweise im Editing), Sound Gewann gemeinsam mit Sophia Ziesch den Hauptpreis der 17. Lausitzer Filmschau des 29. FilmFestival Cottbus mit dem Film „SMY“ (2019). Luisa Nawka ist ebenso Mitglied des obersorbischen Kolektiw Klanki, das 2020 gegründet wurde, und war bei Produktion von „Družki“ beteiligt. Derzeitig ist sie Bachelorstudentin für Sound an der …
Źiwa Žeńska (Kurzfilm)
9 Minuten, 2019, Deutschland, Regie: Hella Stoletzki Eine filmische Collage, basierend auf der Lausitzer Sage der wilden Frau vom Picho, welche sich aus der Begegnung zweier Frauen, Symboliken, Gesten und einem missverstanden Geschenk strickt. Der experimentelle Kurzfilm hat bei der 17. Lausitzer Filmschau im Rahmen des 29. Filmfestival Cottbus den Sonderpreis der Stiftung für das …
Lausitzer Filmschau (Wettbewerb)

Lausitz, Wettbewerb, bis 20 Min, 2750,00 Euro Das FilmFestival Cottbus lädt jährlich lausitzer Filmtalente ein, sich mit Kurzfilmen zu bewerben und vergibt Preisgelder in Höhe von 2.750 Euro. Wettbewerb Als einer von vier Wettbewerben bildet die “Lausitzer FilmSchau / Łužyska filmowa pśeglědka / Łužiska filmowa přehladka.” traditionell den Auftakt in die Festivalwoche und findet im am …
Lausitzer FILME beim 30. FilmFestival Cottbus

Zum 30. FilmFestival Cottbus (08, – 13. Dezember 2020) beleuchtet die Filmreihe HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA das Filmschaffen in der Nieder- und Oberlausitz zu sorbischen und regionalen Themen. Im Lausitzer Braunkohlerevier und unter Menschen, die mit dem beständigen Wandel leben und versuchen, im Neuen das Alte zu bewahren. (Wieder-) Entdeckungen zwischen sorbischem Film …