Schlagwort: Film

26. Mai 2023 | Bautzen | Masterclass Filmschauspiel

Wann:                 26. Mai 2023, 11:00 bis 15:30 Uhr Wo:                      Tagwerk, Tuchmacherstrasse 18, 02625 Bautzen Anmeldung:      info@luzyca-film.de oder Cosima.Stracke-Nawka@luzyca-film.de Stichwort:          Masterclass Fabian Stumm’s Debütfilm „Knochen und Namen“ erhielt auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino den Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung für das beste Drehbuch und ist im Wettbewerb Spielfilm des 20. …

Weiterlesen

„ČERT“ | Musikvideo

Das Musikvideo des kolektiw Wakuums für den Song „ČERT“ von John, Paul, George, Ringo + Richard feat. Jimmie Prage hatte auf dem 31. FilmFestival Cottbus in der Sektion HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA Premiere. R: Sophie Bock, Annelie Tschemmer, Hella Stoletzki D, 2021, 3 Min Ein Team von Ingenieuren – Handlanger des abwesenden Teufels – …

Weiterlesen

Einzigartige Filmaufnahmen gefunden

Ein Dachbodenfund fördert seltenes Filmdokument zu Tage Vor kurzem erhielt das Wendische Museum in Cottbus Amateurfilmaufnahmen, die wendisches Leben zur Zeit des Nationalsozialismus zeigen. Erste Ausschnitte davon sind in einem Beitrag des rbb-Magazins „Łužyca – Sorbisches aus der Lausitz“ (Ausgabe vom Samstag, 20.03.2021, 13:35, rbb) zu sehen. Unter folgendem Link kann der Bericht von Wolfgang …

Weiterlesen

„Spreewaldkrimi – Totentanz“ (TV-Krimi)

2021, 87 Minuten, TV-Krimi, ZDF Lukas, ein Blogger aus Frankfurt, kehrt zur Fastnachtszeit in seine alte Heimat zurück. Mit seinen ehemaligen WeggefährtInnen aus der Jugendzeit feiert er ausgelassen und mit viel Alkohol. Nach der Fastnachtsfeier wird er am Morgen nackt und tot auf einem Acker gefunden. Es liegt nun Kommissar Krüger und Fichte den Todesfall …

Weiterlesen

Ron Petraß (Medienproduzent)

Kamera, Schnitt, Produktion   Es ist schwer zu sagen, wie lange ich schon hinter der Kamera stehe. Damals natürlich alles andere als professionell, eher aus Spaß und der Fasziniation, was beim Filmen und Fotografieren entstehen kann. Mittlerweile kann ich allerdings auf eine kleine persönliche Erfolgsgeschichte zurückschauen:   Früher: So richtig eingestiegen in die mediale Schiene …

Weiterlesen

10. Netzwerktreffen: JETZT ANMELDEN!

Wir werden unser 10. Netzwerktreffen vom 14. – 15. Mai 2020 Online stattfinden lassen. Wir tauschen uns über die aktuelle Lage der Lausitz als Filmstandort aus, stellen aktuelle Projekte vor und beschäftigen uns mit der Umsetzung von Drehbüchern. Als ReferenntInnen sind Diplom-Film- und Fernsehwirtschaftler, sowie Herstellungsleiter an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf René Beine, Produzentin …

Weiterlesen

Mitteldeutsche Medienförderung (Förderung)

Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) unterstützt wirtschaftlich und kulturell Erfolg versprechende Film- und Medienproduktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei können alle Projektphasen, von der Vorbereitung über die Herstellung bis hin zur Verbreitung und Präsentation von Film-, Fernseh-, Video- und weiteren audiovisuellen Medienproduktionen gefördert werden. Auch für regionale, nationale und internationale Weiterbildungs- und Trainingsinitiativen stellt die …

Weiterlesen

„Verlieren und Finden“ (Film)

2019, 30 Minuten, Regie: Roman Pernack, RBB,   Verloren glauben viele das Sorbische in der Niederlausitz. Aber es gibt Menschen, die darin etwas finden – Verbindungen zur eigenen Geschichte, Familie, Berufung oder einfach: Heimat. Die 30-minütige Dokumentation  PUŠĆIŚ A PŚIMJEŚ, auf deutsch „VERLIEREN UND FINDEN“, von Netzwerkmitglied ROMAN PERNACK feiert seine Premiere beim 29. osteuropäischen …

Weiterlesen

Filme von Netzwerkmitgliedern beim Filmfestival des osteuropäischen Films

Unsere Netzwerkmitglieder GRIT LEMKE, REINAR NAGEL, ROMAN PERNACK und TONI BRUK feiern Filmaufführungen beim Filmfestival Cottbus… Denn die SEKTION: Heimat | Domownja | Domizna präsentiert auch in diesem Jahr wieder unterschiedlichste Kurz- und Langspielfilme aus der Lausitz. Spielstätte ist abermals das Obenkino Cottbus. Am Donnerstag und Freitag finden im Anschluß gegen 19:45 Talks mit Filmschaffenden …

Weiterlesen

Jetzt anmelden: 9. Netzwerktreffen am 08. – 09.11.2019 in Cottbus

Von Fr, 08.11.2019 bis Sa, 09.11.2019, im Rahmen des FilmFestivals Cottbus, mit Vorträgen, Projektvorstellungen, Workshops und Rahmenprogramm. Außerdem bieten wir jeweils 4 Beobachterplätze für Connecting Cottbus am 06. & 07.11.2019 an. Freitag, 08.11.2019 10:00–17:00 Uhr: Zukunftswerkstatt zum Lausitzer Filmschaffen In der aktuell vom Strukturwandel geprägten Region Lausitz gibt es interessante Film-Geschichten von globaler Dimension, die …

Weiterlesen