Filmland Lausitz

 

Sommerkino, Filmnächte, Filmveranstaltungen Einzigartige Open-Air Location. Im August veranstalten hier die Filmnächte Spremberg mehrere, immer sehr gut besuchte Veranstaltungen. Adresse: [...]
Sachsen, Initiative, Kurzfilmprogramme Um dem kulturellen Verlust durch das Kinosterben in den ländlichen Regionen in Sachsen entgegenzuwirken, hat der Filmverband [...]
Lausitz, Wettbewerb, bis 20 Min, 2750,00 Euro Das FilmFestival Cottbus lädt jährlich lausitzer Filmtalente ein, sich mit Kurzfilmen zu bewerben und [...]
Medienworkshops, Filmprojekte, Begleitung, Der Zweck der Medienwerkstatt ist die Förderung von Medienkompetenz durch die Arbeit und den Umgang mit audiovisuellen [...]
Cottbus / Gefängnis, Seminarräume, Das im Oktober 2007 gegründete Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ) ist seit 2011 Eigentümer des ehemaligen [...]
Soziokulturelles Zentrum in Hoyerswerda,  mit Kinder- und Jugendarbeit, Veranstaltungen, Kleinkunst, Kabarett, Programmkino, Kursen, Theater, AGs, Projekten ... Anliegen des „Kulturfabrik e.V.“ [...]
SEKTION: Heimat | Domownja | Domizna ist eine Sektion beim FilmFestival Cottbus und zeigt Filme von und über die Lausitz, [...]
Kurzfilm, Verband, Promotion Die AG Animationsfilm ist ein Kulturverband und unterstützt mit seinen Maßnahmen die deutsche Animation in ihrer Breite [...]
 Sachsen, Verband, Interessenvertreung, Das Ziel des FILMVERBAND SACHSEN E.V. (FVS) ist die Förderung, Entwicklung und Stärkung der Filmkultur im Freistaat [...]
Kino, Cottbus, 3 Säle, Mainstream bis Arthouse Das Filmtheater Weltspiegel in Cottbus gilt heute als der älteste Kinozweckbau in Brandenburg. [...]
Der Kunstbauerkino e.V. ist ein gemein­nütziger Verein und wurde 1993 durch eine Gruppe Film­ent­husias­ten gegrün­det – auch aus dem Bedürfnis, [...]
Verband, Brandenburg, Berlin Seit 2001 zählt das media:net berlinbrandenburg zu einem der größten und erfolgreichsten regionalen Netzwerke der Medien- und [...]
Cottbus, Jugend, Workshops Das "JIM" Cottbus bietet medienpädagogische Projekte zu den verschiedensten Inhalten an. Diese können als ein- oder mehrtägige [...]
Cottbus, 1 Saal, 60 - 200 Plätze, Kommunales Kino Das OBENKINO ist ein kultureller Bereich des Jugendkulturzentrums Glad-House in Cottbus [...]
Die finanziellen Mittel, die die SLM im Rahmen der ergänzenden kulturellen Filmförderung zur Verfügung stellt, unterstützen innovative und interessante Projekte [...]
Die LAUSITZiale bietet seit 2012 ein Podium für Lausitzer Filmschaffende und ihre Werke. Sie hat die gesamte zweisprachige Region im [...]
Projekt, Workshops, Nachwuchs Die FILMschule LAUSITZiale für Kinder und Jugendliche vermittelt Wissen über die Grundlagen der Filmgestaltung... und führt regelmäßig [...]
Das Neiße Filmfestival wird jährlich im Mai vom Kunstbauerkino e.V. grenzüberschreitend im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien ausgerichtet und zeigt [...]
Cottbus, TV, Doku DONALD SAISCHOWA Film – Video – Multivision in 2D- und 3D-Technik DOSFILM ist das Label, unter dem [...]
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) unterstützt wirtschaftlich und kulturell Erfolg versprechende Film- und Medienproduktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei können [...]

Die Lausitzer Filmszene als visuelle Karte!

Derzeit erarbeiten wir* durch Google Maps eine visuelle Übersicht der Lausitzer Filmszene. Zukünftig können sich dadurch regionale wie überregionale Filmschaffende, aber auch neue Mitglieder, schnell und einfach über Möglichkeiten des „Dreh- und Produktionsortes Lausitz“ informieren. Viele Informationen sind noch unvollständig und werden voraussichtlich bis Ende 2020 hinzugefügt.

 

Kategorien

Lokale Filmkreise

Übersicht & Profil eines Filmkreise. Ein Filmkreis umfasst einen örtlichen Bereich bzw. eine „örtliche Filmszene“ und zeigt dessen Firmen, Filmschaffende, Drehorte, Kinos & Abspielmöglichkeiten auf. Darüber hinaus sind Ansprechpartner, regionale Themen & Behörden verzeichnet.

 

Film- schaffende

Detailiertes Profil eines Filmschaffenden mit Filmografie, Vita und Kontaktdaten.

 

Filme

Bereits veröffentlichte Filme, welche hier ganz oder teilweise gedreht wurden. Hier sind sowohl Projekte unserer Mitglieder wie auch internationale Projekte gelistet.

 

Drehorte

Soll eine Drehortedatenbank darstellen und zeigt interessante Drehorte in der Region auf.

 

Sorbische Dörfer und Städte

Das Netzwerk fördert und unterstützt im besonderen Maße das sorbische Filmschaffen. Hier werden Dörfer und Städte im sorbischen Siedlungsgebiet aufgezeigt, in denen teilweise sorbsiche Kulturen gelebt oder bewahrt werden.

 

Kinos, Leinwände & Vorführmöglichkeiten

Abspielmöglichkeiten von Filmen von großen Kinos und flexiblen Leinwänden.

 

Partner & Stiftungen

des Festivals

 

Filmfestivals

.. in der Region, darunter das Filmfestival Cottbus, Neiße Filmfestival und die Lausitziale.

Anleitung

Informationen einreichen

 Wir auf Ihre Hinweise angewiesen. Informieren Sie uns über Filmschaffende (Medien- und Produktionsfirmen, Regisseure, Autoren u.a.)  Drehortmöglichkeiten (Einrichtungen, interessante Bauten, Privathäuser… ), filmische Möglichkeiten (Ereignisse, Feste…), sowie mögliche Abspielmöglichkeiten für unsere Kurz- und Langfilme. Wir werden die Karte nacheinander mit weiteren Informationen ausbauen.

Info an
info@luzyca-film.de