Kategorie: Netzwerk

Für alles ohne Bezug.

Łužycafilm eröffnet ein Sorbisches Kollektivbüro in Spremberg/Grodk

Das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk Łužycafilm eröffnete am 1. September gemeinsam mit der Domowina Niederlausitz Projekt gGmbh und der Plon GmbH – Lausitzer Institut für strategische Beratungen das Serbski kolektiwny běrow / Sorbische Kollektivbüro in Spremberg/Grodk. Das Büro in der Badergasse 15 soll künftig als gemeinsamer Arbeitsort dienen und ein Kristallisationspunkt für sorbische/wendische Projekte und Initiativen der …

Weiterlesen

Sorbischer Kurzfilm „Pytaś a Namakaś“ abgedreht

Nach ereignisreichen Drehtagen konnten Ende Juni die Dreharbeiten zum sorbischen Kurzfilm „Pytaś a Namakaś“ (Suchen und Finden“) von Luka Golinksi (Drehbuch & Regie), Mira Dubian (Produktion) und Sophie Riedel (Projektunterstützung & Betreuung LUSATIA FILM) abgeschlossen werden. Der Film befindet sich nun in der Postproduktion. Er wird seine Premiere bei der „Lausitzer Filmschau“  im Rahmen des …

Weiterlesen

Wir gratulieren Hella Stoletzki zum Nachwuchsförderpreis für Bildende Kunst Brandenburg!

Unser Netzwerk – Mitglied Hella Stoletzki ist mit dem Nachwuchsförderpreis Brandenburgs für Bildende Kunst ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis würdigt das Kulturministerium des Landes seit 2012 die Leistungen junger Künstlerinnen und Künstler und ihren Beitrag zur Vielfalt künstlerischen Schaffens in Brandenburg. „Hella Stoletzki ist eine faszinierende Künstlerin auf der Suche nach Identität zwischen Tradition und …

Weiterlesen

Uraufführung und DVD Premiere: „Carl Blechen – Lichtbilder“

ein Film von Donald Saischowa Zum 225. Carl Blechen Geburtstag Freitag 28. Juli 2023, 19:00 Uhr Filmtheater Weltspiegel Cottbus präsentiert von hermann – das Magazin aus Cottbus für die Lausitz Eine preußische Künstlerbiografie, ein erschütterndes Schicksal, eine Kunstreise. Der in Cottbus geborene Künstler Carl Blechen erlangte als Landschaftsmaler Bedeutung. Aus einfachen Verhältnissen kommend und ohne akademischen …

Weiterlesen

Filmprogramm „Serbske zynki – Sorbische Klänge“ beim 20. NFF

Ein Highlight des 20. Neiße Filmfestivals vom 23. – 28. Mai 2023 ist das Programm „Serbske zynki – Sorbische Klänge“  präsentiert in der Reihe „REGIONALIA“ am Freitag, d. 26.05.2023 um 20:00 Uhr im Steinhaus Bautzen. Gezeigt werden drei Filme, darunter Křižerki“ von Sophia Ziesch, „Fragmente“ von Roman Pernack und „Wie klingt Heimat“, eine dokumentarische Webserie …

Weiterlesen

16. Netzwerktreffen von „Łužycafilm“

     ABLAUF  / WÓTBĚG / WOTBĚH  FREITAG / PĚTK / PJATK  26.05.2022 Masterclass mit Fabian Stumm DICH DARAN ERINNERN, WER DU BIST Von der Idee zum Film Die Arbeit am Set Nach dem Dreh  26. Mai 2023, 11:00 bis 15:30 Uhr Witaj-kofej ab 10:00 Uhr Tagwerk, Tuchmacherstrasse 18, 02625 Bautzen/Budyšin Anmeldung bis zum 25.05. …

Weiterlesen

26. Mai 2023 | Bautzen | Masterclass Filmschauspiel

Wann:                 26. Mai 2023, 11:00 bis 15:30 Uhr Wo:                      Tagwerk, Tuchmacherstrasse 18, 02625 Bautzen Anmeldung:      info@luzyca-film.de oder Cosima.Stracke-Nawka@luzyca-film.de Stichwort:          Masterclass Fabian Stumm’s Debütfilm „Knochen und Namen“ erhielt auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino den Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung für das beste Drehbuch und ist im Wettbewerb Spielfilm des 20. …

Weiterlesen

Filmfest Dresden Stammtisch

Im Rahmen des 35. FILMFEST DRESDEN lädt der Filmverband Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit unserem Sorbisch-deutschen Netzwerk Lausitzer Filmschaffender Łužycafilm und der Stiftung für das sorbische Volk am 19. April 2023 ab 16:00 Uhr unter dem Motto „Filmverband @ FFDD – Die Lausitz zu Gast“ herzlich zum 3. Filmstammtisch in den Klemperer-Saal der Sächsischen Landes-, …

Weiterlesen

Akcija! Filmförderpreis für sorbische Kurzfilmideen!

Akcija! – der Filmförderpreis/filmowe spěchowańske myto Bei der Lausitzer FilmSchau wird, zusätzlich zu den bereits bestehenden Preisen, das beste Filmkonzept ausgezeichnet. Ihr seid ein Team aus mindestens drei Filmbegeisterten zwischen 12 und 25? Ihr wohnt in der Lausitz? Dann nichts wie los, reicht Eure Idee ein! 1.000 Euro gibt es für DIE überzeugende Filmidee, dazu …

Weiterlesen

Netzwerkreferent/in gesucht! 0,5 Stelle zu besetzen!

!!!Die Stiftung für das sorbische Volk / Załožba za serbski lud hat eine 0,5 Referentenstelle für unser Sorbisch-deutsches Filmnetzwerk Lausitzer Filmschaffender „Łužycafilm“ zu besetzen!!! Bewerbungen sind bis zum 05. März 2023 möglich. Jede/r Interessierte bitte melden! Gern auch persönlich bei Sylke Laubenstein-Polenz von der Stiftung. Und bitte teilen und weitersagen! Die vollständige Ausschreibung ist auf …

Weiterlesen