
Kulturredakteurin Mitarbeiterin in der Kulturredaktion des Serbske Nowiny. https://www.serbske-nowiny.de
Autor, Dramaturg, Lektor Diplom als Kultur-und Medienpädagoge mit Schwerpunkt Film, seit 2000 diverse Weiterbildungen, u.a. im Bereich Stoffentwicklung, Drehbuch-Masterclass, Storyboard. Von 2001 bis 2007 freier Filmjournalist, u.a. für Filmecho|Filmwoche, Tageszeitungen, PLAYER Leipzig, Prinz Leipzig (dort auch stellv. Redaktionsleitung) sowie freie Mitarbeit im Bereich Filmpresse und -marketing für Cut Filmpresse. Seit 2013 freiberuflicher Autor, Stoffentwickler, Dramaturg …
Kameramann, Dozent, Lausitzer Filmstudio Andreas Köfer wurde 1949 in Berlin geboren und lebt heute in der Niederlausitz. Er absolvierte das Kamerastudium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg und arbeitete bis 1990 als Kameramann im DEFA-Stu-dio für Spielfilme. Seit 1991 ist er als freier Kameramann, als Gastprofessor an der HFF Babelsberg und als …
Filmverband Sachsen, film.land.sachsen Annemarie Renker koordiniert das Projekt film.land.sachsen und betreut alle Veranstalter*innen von der ersten Anfrage über die Vorbereitung der Veranstaltung hinaus – bis einschließlich zur Filmvorführung. Kontakt a.renker[at]filmverband-sachsen.de 0351 8422858-6 // 0163 2127441 Filmverband Sachsen e.V. Alaunstraße 9 01099 Dresden Homepage https://www.filmlandsachsen.de/
Stiftung für das sorbische Volk, Abteilungsleiterin Cottbus Die Stiftung für das sorbische Volk unterstützt als gemeinsames Instrument des Bundes und der beiden Länder Brandenburg und Sachsen die Bewahrung und Entwicklung, Förderung und Verbreitung der sorbischen Sprache, Kultur und Traditionen als Ausdruck der Identität des sorbischen Volkes. Die Stiftung ist auch selbst Initiator und Organisator von …