
Filmregie, Autor Portait: https://www.filmverband-sachsen.de/portrait-der-regisseur-und-drehbuchautor-olaf-held/
Mitglieder des Netzwerks, welche aus SprecherInnen, Filmschaffenden, UnterstützerInnen, Referentinnen und PartnerInnen besteht.
Filmverband Sachsen, Geschäftsleitung, Verband, Vernetzung Jana Endrutschat studierte Medien- & Kommunikationswissenschaft und ist seit jeher mit der sächsischen Filmszene verbunden. Mehr als 10 Jahre produzierte sie Image- & Industriefilme und arbeitete mindestens genauso lange im Produktionsdepartment für nationale sowie internationale Spielfilmproduktionen. Als Volontärin im Förderbereich lernte sie die Mechanismen der Mitteldeutschen Medienförderung kennen & konnte …
Initiator der LAUSITZiale in Spremberg und der Filmreihe “Filme und ihre Zeit” in Potsdam Vita Städtebauer 1975 – 80 Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar heute Bauhaus-Universität Weimar Fachrichtung Architektur und Städtebau seit 1980 tätig in der Stadtplanung und Projektsteuerung 2007 – 2019 Projektleiter im Industriepark Schwarze Pumpe 2012 Initiierung Festivalidee LAUSITZiale …
Medienkünstlerin, Filmemacherin, Künstlerin 1987 in Cottbus geboren, 2005 Abitur, 2005 – 2006 Auslandsaufenthalt London, 2007 – 2013 Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle: Medienkunst bei Prof. Ute Hörner / Zeitbasierte Künste bei Prof. Michaela Schweiger Homepage: http://www.fraukerahr.de/
Videojournalist, Kameramann, Autor, Geboren 1977 in Berlin, studierte Soziologie, Germanistik und Neuere Geschichte an der TU-Berlin, von 2008-2011 Kamerastudium an der Filmschule filmArche, von 2008-2009 erhielt ich im Zuge meiner Mitarbeit beim rbb eine fernsehjournalistische Ausbildung, arbeitet als Kameramann, Videojournalist und Autor, produziert neben Auftragsproduktionen eigene Dokumentarfilme und leit Workshops in den Bereichen Beitragsgestaltung/ Kameratechnik. …
Dramaturg, Drehbuchautor, Regisseur Drehbuchautor und Dramaturg für Spielfilme und Dokumentarfilme. Lebt und arbeitet in Hoyerswerda. Geboren 1963 bei Potsdam; drei Jahre Militärdienst; erlebte 1989/90 als Student des Marxismus-Leninismus in Leipzig die Wende; arbeitete als Telegrammbote, Zeitungsausträger, Gebührenkassierer; ABM-Soziologe; Lokaljournalist; Ethik-Lehrer, 1991 Dramaturgie-Studium an der HFF Potsdam-Babelsberg; seit 1997 freiberuflicher Dramaturg, Drehbuchautor und Regisseur; Vater von …
Autorin, Regisseurin, Medienpädagogin Filmografie (Auswahl) 2017 “Was bleibt”, (Beitrag zum Filmwettbewerb “Ton sucht Bild” von Deutschlandfunk Kultur) 2016 “Zmij – Der Drache” (Kurzfilm) 2015 “Spielplatz der Engel” (Beitrag zum Kurzfilm-Wettbewerb des Magazins “Kurzschluss” von ARTE: “Geschwedete” Filmsequenz aus Wim Wenders “Der Himmel über Berlin”) 2013 “Die Reise” (Kurzfilm) Preise 2016 Hauptpreis 14. Cottbuser Filmschau 2016 …
Geboren 1978 in Altdöbern, DDR, studierte Sozialpädagogig, arbeitet seit 2005 als Sozialarbeiter sowie als Referent und Leiter verschiedener Bildungseinrichtung im schulischen und außerschulischen Bereich. Von 2007 bis 2011 Studium der Medienwissenschaft an der HFF „Konrad Wolf“. Er realisiert Filmprojekte und arbeitet als freier Journalist.