Neuigkeiten

28. Mai 2020
Medienworkshops, Filmprojekte, Begleitung, Der Zweck der Medienwerkstatt ist die Förderung von Medienkompetenz durch die Arbeit [...]
27. Mai 2020
VR, Fotografie, Medienproduzent Walter Schönenbröcher wurde 1964 in Bergisch Gladbach geboren und wuchs in Köln [...]
26. Mai 2020
Am Mittwoch, 3. Juni 2020 präsentiert das FilmFestival Cottbus (FFC) im Rahmen des Lausitzer AutoKinoFestival [...]
26. Mai 2020
Theater, Sorbisch, Schauspieler Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine [...]
24. Mai 2020
Jugend, Abenteuer, Krimi Spannend wie ein Krimi – mit Witz und Phantasie erzählt der Autor [...]
24. Mai 2020
Soziokulturelles Zentrum in Hoyerswerda, mit Kinder- und Jugendarbeit, Veranstaltungen, Kleinkunst, Kabarett, Programmkino, Kursen, Theater, AGs, [...]
20. Mai 2020
Figur, Mythologisch, Spreewald Der Wassermann (sorbisch/wendisch nyks oder wodny muž) ist eine mythologische Figur, die im gesamten [...]
18. Mai 2020
Musik, Komponistin, Carolina Eyck (obersorbisch Carolina Eyckec; * 26. Dezember 1987) ist eine deutsch-sorbische Theremin-Musikerin, [...]
13. Mai 2020
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent, Aufnahmeleitung 1989 Görlitz/Zgorzelec. Am Rand - In der Grenzstadt Görlitz/Zgorzelec [...]
13. Mai 2020
Autor, Producer Filmografie (Auswahl) ALS PRODUCER 1995 Landleben (90min, Spielfilm, 16mm) Abschlussfilm HFF Babelsberg Regie: [...]
13. Mai 2020
RBB, 29 Minuten, Dokumentation, ein Film von Dagmar Lembke, Theresa Majerowitsch und Wolfgang Albus, Erstausstrahlung [...]
12. Mai 2020
2019, Dokumentarfilm, 75 Minuten, Ein Film von Heiko Schleinitz, Mia Zittlau und Martin Drzisga (Cottbus), [...]
12. Mai 2020
Referenntin,Produzentin, Nach ihrem Philosophie-Studium arbeitete Ingelore König in mehreren Forschungsvorhaben der Film- und Fernsehwissenschaft. Seit [...]
12. Mai 2020
„Wie wird der Drehsommer 2020?“ Die sächsische Filmszene trifft sich Online über die Videochatplattform "Zoom", [...]
22. April 2020
Das Filmbusiness ist ein People Business. Daher treffen sich die Stammtische der FILMACHSE digital weiter, [...]
15. April 2020
Wir werden unser 10. Netzwerktreffen vom 14. - 15. Mai 2020 Online stattfinden lassen. Wir [...]
Filme
2018, Doku, 93 Min, Regie: Dirk Lienig, Dirk Heth, Olaf Winkler, Kamera: Dirk Heth u.a. Musik: Hanno Busch, Mitwirkende: Silke [...]
2018, Experimenteller Kurz-Animationsfilm (Hybrid-film). Maja Nagel, Julius Günzel. DCP, Farbe, Ton, 7 min. M: Duo Berlinska Dróha.P: Filmpunktart (Dresden).Krieg ist [...]
2016, 14:21 Min, Kurzfilm, R.: Angela Schuster Irgendwo in der Lausitz, 1938: Ein kleines Mädchen wünscht sich einen Drachen, um [...]
2016, 51 Min, Dokumentation, R.: Donald Saischowa, Lausitz Moderierter Dokumentarfilm, der über die zeitgenössischen Bräuche der sorbischen/wendischen Niederlausitz im Jahreslauf [...]
Filmschaffende
aus der Lausitz
Autorin, Regisseurin Carla Niewöhner gewann beim Stückewettbewerb LAUSITZEN 2017, den das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen, das Staatstheater Cottbus und die Neue [...]
Regie, Kamera, Schnitt, Produktion Vita 1981 in Dresden geboren studiere das Bild als Autodidakt mit der ersten Klappe begann alles [...]
Regisseur, Autor, Sorabia Filmstudios 1947 - 2020. Toni Bruk war ein sorbischer Filmregisseur und Produzent. Er leitete das SORABIA Filmstudio [...]
Filmland Lausitz
Projekte, Festivals, Workshops, Drehorte…
Die finanziellen Mittel, die die SLM im Rahmen der ergänzenden kulturellen Filmförderung zur Verfügung stellt, unterstützen innovative und interessante Projekte [...]
Sachsen, Initiative, Kurzfilmprogramme Um dem kulturellen Verlust durch das Kinosterben in den ländlichen Regionen in Sachsen entgegenzuwirken, hat der Filmverband [...]
Cottbus, TV, Doku DONALD SAISCHOWA Film – Video – Multivision in 2D- und 3D-Technik DOSFILM ist das Label, unter dem [...]
Sachsen, Verband, Interessenvertreung, Das Ziel des FILMVERBAND SACHSEN E.V. (FVS) ist die Förderung, Entwicklung und Stärkung der Filmkultur im Freistaat [...]