Neuigkeiten

6. November 2020
2020, 30 Minuten, Dokumentar-Kurzfilm, Maja Nagel & Julius Günzel Inhalt Edith und Kito Penk aus [...]
5. November 2020
ravir film GbR, Heinrich-Cotta-Straße 5, 01326 Dresden Website www.ravir.de [...]
5. November 2020
(In Produktion), 2020-2021, 70 Minuten, Dokumentarfilm, R. Donald Saischowa Das erschütternde Schicksal des Malers Carl [...]
3. November 2020
Filmemacher, Kameramann, Produzent Ich bin freischaffender Kommunikationsaktivist, Marketingdesigner für Mutter Erde, autodidaktischer Kameramann, Initiator des [...]
2. November 2020
Nach dem am 28. Oktober 2020 verkündeten Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der [...]
Kurzfilm „Zymske prozniny / Winterferien“ erhält Hauptpreis des brandenburgischen Kulturministeriums
25. Oktober 2020
Menschenrechtszentrum Cottbus: Freude über Auszeichnung für Jugendgeschichtsprojekt Das Jugendgeschichtsprojekt „Minderheit unter Druck – Sorben/Wenden in [...]
20. Oktober 2020
Referentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Explorer-Project "Artistic Alternatives to the Antigypsy Gaze" (Field of Focus 3) [...]
20. Oktober 2020
Filmproduzent, Schauspieler, Regisseur, Professor Website http://www.rpkahl.de/ [...]
15. Oktober 2020
11. Netzwerktreffen Sorbisch-Deutscher Filmschaffender in Cottbus vom 11.12. - 12.12.2020 im Rahmen des 30. osteurpäischen [...]
10. Oktober 2020
Unterstützer, Wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Rostock, Institut für Medienforschung Andy Räder, Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...]
10. September 2020
Redakteurin, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit beim Filmverband Sachsen Susanne Seifert studierte in Dresden Kultur-, Literatur- & [...]
25. August 2020
Luisa Nawka drehte 2019 zusammen mit Sophia Ziesch den Kurzdokumentarfilm "SMY" (deutsch: WIR SIND) und [...]
7. Juli 2020
Ab sofort können Filmschaffende aus der Nieder- und Oberlausitz ihre Beiträge für die 18. Lausitzer [...]
2. Juli 2020
Sympathische Band aus der Niederlausitz, Folk, Handgemacht Olga https://soundcloud.com/nordwandt/sets/olga-1 Kontakt www.nordwandyoga.com -> Mail (ganz unten) [...]
25. Juni 2020
Kinder- und Jugendtheater, Workshops, Nachwuchsförderung, Das Piccolo Theater ist ein professionelles Theater für Kinder, Jugendliche [...]
Termine
Filme
2019, Dokumentarfilm, 75 Minuten, Ein Film von Heiko Schleinitz, Mia Zittlau und Martin Drzisga (Cottbus), Alternative Lebensgestaltung, Inhalt: Gibt es [...]
(In Produktion) 2020 | 30 Minuten | Deutsch/Arabisch mit Untertiteln Ein Film von Matthias Heine und Clemens Schiesko INHALT Der [...]
2019, Dokufilm, 89 Minuten, R. Grit Lemke, Hoyerswerda Inhalt Das Lausitzer Revier und die einstige „sozialistische Wohnstadt“ Hoyerswerda bilden den [...]
2019, 30 Minuten, Regie: Roman Pernack, RBB, Verloren glauben viele das Sorbische in der Niederlausitz. Aber es gibt Menschen, [...]
Filmschaffende
aus der Lausitz
Schauspielerin, Performance Künstlerin, Videokunst, sowie Musikvideos, Musikerin (Kontrabass, Gitarre, Vocals), Yogalehrerin, Sorbisch (Grundkenntnisse), Videokunst Forgiveness - Concentration (Musikvideo) https://youtu.be/59mu5IwQHpc [...]
Künstlerin, Regisseurin, Malerei Malerin von Öl- und Acrylbildern. Gewann 2019 den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk, der mit [...]
VR, Fotografie, Medienproduzent Walter Schönenbröcher wurde 1964 in Bergisch Gladbach geboren und wuchs in Köln auf, wo er 1983 sein [...]
Autor, Producer Filmografie (Auswahl) ALS PRODUCER 1995 Landleben (90min, Spielfilm, 16mm) Abschlussfilm HFF Babelsberg Regie: Martin Otting 1997 Bandoneòn (90min,16mm) [...]
Filmland Lausitz
Projekte, Festivals, Workshops, Drehorte…
Sommerkino, Filmnächte, Filmveranstaltungen Einzigartige Open-Air Location. Im August veranstalten hier die Filmnächte Spremberg mehrere, immer sehr gut besuchte Veranstaltungen. Adresse: [...]
Medienworkshops, Filmprojekte, Begleitung, Der Zweck der Medienwerkstatt ist die Förderung von Medienkompetenz durch die Arbeit und den Umgang mit audiovisuellen [...]
Theater, Sorbisch, Schauspieler Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die [...]