Neuigkeiten
8. November 2021
Netzwerkmitglied Erik Schiesko feierte mit seinem ambitionierten interaktiven Film "Auf der Suche" im Rahmen des [...]
8. November 2021
Netzwerkmitglied Erik Schiesko gewann zusammen mit seinen WorkshopteilnehmerInnen des diesjährigen Filmworkshops im Menschenrechtszentrum Cottbus den [...]
30. Oktober 2021
Vom 02. - 07. November 2021 findet das 31. internationale Festival des osteuropäischen Films Cottbus [...]
30. Oktober 2021
Das Programm der 19. Lausitzer FilmSchau - Lužyska filmowa pśeglědka - Łužiska filmowa přehladka, die [...]
5. Oktober 2021
"Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung" ist das Oberthema der diesjährigen landesweiten Ausstellung. Mit [...]
5. Oktober 2021
Der vom 18. Neiße Filmfestival veranstaltete sorbische Filmabend am 19. September 2021 im Steinhaus Bautzen [...]
19. September 2021
Das 18. Neiße Filmfestival findet vom 16. bis 19. September statt und präsentiert am 19. [...]
14. September 2021
SERBPOP 2.0 LIVE KONCERT | SOUND PERFORMANCE | STREAM 18.September 2021 | 20.00 Uhr | GLAD-HOUSE COTTBUS | CHÓŚEBUZ [...]
9. September 2021
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND nach Tagebuchnotizen von Marina Zwetajewa läuft in [...]
7. September 2021
Vorne v.l.n.r.: Octavian Ursu (Oberbürgermeister der Stadt Görlitz), Darstellerin Nina Kunzendorf, Michael Kretschmer (Ministerpräsident des [...]
7. September 2021
Ab sofort können Filme für die Lausitzer 19. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – [...]
15. Juni 2021
Gast: Reiner J. Nagel – ostwärts-film 17.6.2021 15:00 Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus/Chóśebuz Zum Film: Zu [...]
10. Juni 2021
Unser Netzwerkmitglied Erik Schiesko organisiert zusammen mit Dokumentarfilmer Sebastian Schönberger die SommerFilmAkademie Lausitz. Unterstützt werden [...]
25. Mai 2021
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND feiert am 5. Juni 2021 seine Welturaufführung [...]
28. April 2021
Musikerin, Filmemacherin (vorzugsweise im Editing), Sound Gewann gemeinsam mit Sophia Ziesch den Hauptpreis der [...]
25. März 2021
9 Minuten, 2019, Deutschland, Regie: Hella Stoletzki Eine filmische Collage, basierend auf der Lausitzer Sage [...]
Termine
Filme
Ein Dachbodenfund fördert seltenes Filmdokument zu Tage Vor kurzem erhielt das Wendische Museum in Cottbus Amateurfilmaufnahmen, die wendisches Leben zur [...]
2021, 87 Minuten, TV-Krimi, ZDF Lukas, ein Blogger aus Frankfurt, kehrt zur Fastnachtszeit in seine alte Heimat zurück. Mit seinen [...]
2020, 30 Minuten, Dokumentation, RBB, Knut Elstermann Gibt es den sorbischen Film? Auf den ersten Blick – ins Kino [...]
2020, 30 Minuten, Dokumentar-Kurzfilm, Maja Nagel & Julius Günzel Inhalt Edith und Kito Penk aus Rohne streifen durch die Muskauer [...]
Filmschaffende
aus der Lausitz
VR, Fotografie, Medienproduzent Walter Schönenbröcher wurde 1964 in Bergisch Gladbach geboren und wuchs in Köln auf, wo er 1983 sein [...]
Autor, Producer Filmografie (Auswahl) ALS PRODUCER 1995 Landleben (90min, Spielfilm, 16mm) Abschlussfilm HFF Babelsberg Regie: Martin Otting 1997 Bandoneòn (90min,16mm) [...]
Kameramann, Dozent, Lausitzer Filmstudio Andreas Köfer wurde 1949 in Berlin geboren und lebt heute in der Niederlausitz. Er absolvierte das [...]
Kamera, Regie, Produktion, Schnitt, Musik, Montage, Color Grading, Postproduktion, Drohnenaufnahmen, Kommunikationspsychologe Filmemacher im Bereich Imagefilme, Werbevideos, Musikvideos, Theatertrailer, Webvideos, Präsentationen, [...]
Filmland Lausitz
Projekte, Festivals, Workshops, Drehorte…
Soziokulturelles Zentrum in Hoyerswerda, mit Kinder- und Jugendarbeit, Veranstaltungen, Kleinkunst, Kabarett, Programmkino, Kursen, Theater, AGs, Projekten ... Anliegen des „Kulturfabrik e.V.“ [...]
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) unterstützt wirtschaftlich und kulturell Erfolg versprechende Film- und Medienproduktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei können [...]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist die Landesrundfunkanstalt für die Länder Berlin und Brandenburg. Der Sitz ist in Berlin und Potsdam. [...]
Cottbus, Jugend, Workshops Das "JIM" Cottbus bietet medienpädagogische Projekte zu den verschiedensten Inhalten an. Diese können als ein- oder mehrtägige [...]