Das Łužycafilm | Sorbisch-Deutsches Filmnetzwerk vernetzt, unterstützt und fördert sorbisch-deutsche Film- und Medienschaffende aus der Lausitz. Neben der direkten Vernetzung treffen sich die Mitglieder:innen zweimal im Jahr zu Netzwerktreffen. In erster Linie richtet sich das Angebot an professionell und semi-professionell tätige Film- und Medienschaffende. Daneben bietet es Anschluss- und Vernetzungsmöglichkeiten für den Nachwuchsbereich.

Weiterlesen

Neuigkeiten

Netzwerkmitglied Erik Schiesko feierte mit seinem ambitionierten interaktiven Film "Auf der Suche" im Rahmen des [...]
Netzwerkmitglied Erik Schiesko gewann zusammen mit seinen WorkshopteilnehmerInnen des diesjährigen Filmworkshops im Menschenrechtszentrum Cottbus den [...]
Vom 02. - 07. November 2021 findet  das 31. internationale Festival des osteuropäischen Films Cottbus [...]
Das Programm der 19. Lausitzer FilmSchau - Lužyska filmowa pśeglědka - Łužiska filmowa přehladka, die [...]
"Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung" ist das Oberthema der diesjährigen landesweiten Ausstellung. Mit [...]
Der vom 18. Neiße Filmfestival veranstaltete sorbische Filmabend am 19. September 2021 im Steinhaus Bautzen [...]
Das 18. Neiße Filmfestival findet vom 16. bis 19. September statt und präsentiert am 19. [...]
SERBPOP 2.0  LIVE KONCERT | SOUND PERFORMANCE | STREAM  18.September 2021 | 20.00 Uhr | GLAD-HOUSE COTTBUS | CHÓŚEBUZ  [...]
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND nach Tagebuchnotizen von Marina Zwetajewa läuft in [...]
Vorne v.l.n.r.: Octavian Ursu (Oberbürgermeister der Stadt Görlitz), Darstellerin Nina Kunzendorf, Michael Kretschmer (Ministerpräsident des [...]
Ab sofort können Filme für die Lausitzer 19. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – [...]
Gast: Reiner J. Nagel – ostwärts-film 17.6.2021 15:00 Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus/Chóśebuz Zum Film: Zu [...]
Unser Netzwerkmitglied Erik Schiesko organisiert zusammen mit Dokumentarfilmer Sebastian Schönberger die SommerFilmAkademie Lausitz. Unterstützt werden [...]
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND feiert am 5. Juni 2021 seine Welturaufführung [...]
HS
Musikerin, Filmemacherin (vorzugsweise im Editing), Sound   Gewann gemeinsam mit Sophia Ziesch den Hauptpreis der [...]
HS
9 Minuten, 2019, Deutschland, Regie: Hella Stoletzki Eine filmische Collage, basierend auf der Lausitzer Sage [...]

Weitere…

 

Termine

Weitere…

Filme

(In Produktion), 2020-2021, 70 Minuten, Dokumentarfilm, R. Donald Saischowa Das erschütternde Schicksal des Malers Carl Blechen in einer Reflektion durch [...]
RBB, 29 Minuten, Dokumentation, ein Film von Dagmar Lembke, Theresa Majerowitsch und Wolfgang Albus, Erstausstrahlung am 12.05.2020/rbb in die rbb [...]
2019, Dokumentarfilm, 75 Minuten, Ein Film von Heiko Schleinitz, Mia Zittlau und Martin Drzisga (Cottbus), Alternative Lebensgestaltung,  Inhalt: Gibt es [...]
(In Produktion)  2020 | 30 Minuten | Deutsch/Arabisch mit Untertiteln Ein Film von Matthias Heine und Clemens Schiesko INHALT Der [...]

Weitere…

 

Filmschaffende

aus der Lausitz

Filmverband Sachsen, film.land.sachsen Annemarie Renker koordiniert das Projekt film.land.sachsen und betreut alle Veranstalter*innen von der ersten Anfrage über die Vorbereitung [...]
Stiftung für das sorbische Volk, Abteilungsleiterin Cottbus Die Stiftung für das sorbische Volk unterstützt als gemeinsames Instrument des Bundes und [...]
Autorin, Regisseurin Carla Niewöhner gewann beim Stückewettbewerb LAUSITZEN 2017, den das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen, das Staatstheater Cottbus und die Neue [...]

Weitere…

 

Filmland Lausitz

Projekte, Festivals, Workshops, Drehorte…

Die finanziellen Mittel, die die SLM im Rahmen der ergänzenden kulturellen Filmförderung zur Verfügung stellt, unterstützen innovative und interessante Projekte [...]
Sachsen, Initiative, Kurzfilmprogramme Um dem kulturellen Verlust durch das Kinosterben in den ländlichen Regionen in Sachsen entgegenzuwirken, hat der Filmverband [...]
Cottbus, TV, Doku DONALD SAISCHOWA Film – Video – Multivision in 2D- und 3D-Technik DOSFILM ist das Label, unter dem [...]
 Sachsen, Verband, Interessenvertreung, Das Ziel des FILMVERBAND SACHSEN E.V. (FVS) ist die Förderung, Entwicklung und Stärkung der Filmkultur im Freistaat [...]

Weitere…