Das Łužycafilm | Sorbisch-Deutsches Filmnetzwerk vernetzt, unterstützt und fördert sorbisch-deutsche Film- und Medienschaffende aus der Lausitz. Neben der direkten Vernetzung treffen sich die Mitglieder:innen zweimal im Jahr zu Netzwerktreffen. In erster Linie richtet sich das Angebot an professionell und semi-professionell tätige Film- und Medienschaffende. Daneben bietet es Anschluss- und Vernetzungsmöglichkeiten für den Nachwuchsbereich.

Weiterlesen

Neuigkeiten

08. November 2019 10:00 – 17:00  Zukunftswerkstatt zum Lausitzer Filmschaffen   źěłarnja za pśichod   dźěłarnička [...]
2019, 30 Minuten, Regie: Roman Pernack, RBB,   Verloren glauben viele das Sorbische in der [...]
Wie steht`s um den Lausitzer Film? Regisseur und Netzwerksprecher Erik Schiesko spricht mit regionalen Filmschaffenden [...]
Die 17. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – Łužiska filmowa přehladka eröffnet am 4. [...]
Unsere Netzwerkmitglieder GRIT LEMKE, REINAR NAGEL, ROMAN PERNACK und TONI BRUK feiern Filmaufführungen beim Filmfestival [...]
Netzwerkmitglied Dirk Lienig veranstaltet seit 9 Jahren das 7 Minuten Filmfestival in Hoyerswerda. Vorstandsvorsitzender des [...]
Meldet Euch jetzt bis zum 31. Oktober 2019 unter info@luzyca-film.de für unser 9. Netzwerktreffen in [...]
Produzent, Autor, Dramaturg, Wolfgang Esser lebt und arbeitet als freier Produzent, Autor und Dramaturg in [...]
Call for entries: Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme für das 17. Neiße Filmfestival gesucht Vom 12. [...]
Erste Filme im Wettbewerb: Einzelkämpfer unter sich Das FilmFestival Cottbus (5. bis 10. November 2019) [...]
Von Fr, 08.11.2019 bis Sa, 09.11.2019, im Rahmen des FilmFestivals Cottbus, mit Vorträgen, Projektvorstellungen, Workshops [...]
Die Lausitz schreibt die besten Geschichten Die Lausitzer FilmSchau ruft Filmschaffende der Region auf, bis [...]
Um dem Kinosterben in den ländlichen Regionen entgegenzuwirken, hat der Filmverband Sachsen mit vielen Partnern [...]
... im Rahmen des Neiße Filmfestival 2019 in Großhennersdorf. Fotos: Clemens Schiesko       [...]
Beim letzten Netzwerktreffen stellten Nachwuchsproduzentin Joséphine Heidel und Kameramann Stefan Bremer ihr Kurzfilmprojekt "Das Lehrerzimmer" [...]
Unser gemeinsam zusammengestelltes Kurzfilmprogramm "KURZE LAUSITZER" wird als OPENAIR-KINONACHT am Freitag, den 05.07. und Samstag, [...]

Weitere…

 

Termine

No post found

Weitere…

Filme

1956, 18 Min, DDR,  Eine sorbische Hochzeit in Sabrodt, vor der Kulisse der Schornsteine des (damals gerade errichteten) Gaskombinats Schwarze [...]
1927, Hubert Schonger. Dokumentarfilm. 585 m, Schwarzweiß, stumm. (10 min); P: Naturfilm Hubert Schonger. Ein Bild deutscher Heimat im Wechsel [...]
1915, Oskar Barnack [?]. 2 min. Ansichten einer Bootsfahrt im Spreewald. Die Kamera folgt in subjektiver Perspektive einem Boot. Quelle: [...]
Deutschland 1913–14, Stellan Rye. Spielfilm, 51 min (1395 m); während des Weltkriegs  auf 1299 m gekürzt; nach dem Krieg auf [...]

Weitere…

 

Filmschaffende

aus der Lausitz

No post found

Weitere…

 

Filmland Lausitz

Projekte, Festivals, Workshops, Drehorte…

No post found

Weitere…