Schlagwort: Lausitz

„Se pada“ | Kurzfilm

Der Kurzfilm von Mira Dubian und Nima Schaper gewann im Rahmen der 20. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – Łužiska filmowa přehladka den Sonderpreis der Stiftung für das  sorbische Volk. Mira Dubian / Nima Schaper SI, 2022, 5 Min SE PADA ist musikalischer Kurzfilm, der das Er-, Wieder- und Überleben der Sorben thematisiert und Spannungsfelder …

Weiterlesen

Sorbischer Kurzfilmabend bei den Osteuropäischen Filmtagen Dresden

Am 23. November 2022 werden im Rahmen der Osteuropäischen Filmtage Dresden im Zentralkino sorbische Kurzfilme gezeigt. Teil des Programmes des sorbischen Kurzfilmabends sind „SMY“ (2019) von Sophia Ziesch und Luisa Nawka, „ŹIWA ŽEŃSKA„ (2019) von Hella Stoletzki, „JAJO“ (2020) von Nora Wendt und „WINTERLIEB – LIBAWKA“ (2020) von Maja Nagel und Julius Günzel. Sorbische Filmemacher*innen erzählen …

Weiterlesen

„Remis“ | Kurzfilm

Premiere im Rahmen des 32. Osteuropäischen Filmfestivals in der Sektion „HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA“. Ein Projekt der FilmManufaktur Lausitz, in Koproduktion Konturprojekt Filmproduktion und Quokka Film. Erstellt als Teil der SommerFilmAkademie Lausitz 2022. Erik Schiesko/Sophie Riedel DE, 2022, 11 Min Inmitten einer schönen Altbauwohnung bei einer Partie Schach stehen Großvater und seine Enkelin einem …

Weiterlesen

Oscar-nominierte Dozent:innen an der Sächsischen Filmakademie | Für den Kurs „Assistenz Ausstattung“ bis 12. Juni anmelden

Am 20. Juni 2022 beginnt in Görlitz der neue Weiterbildungskurs „Assistenz Ausstattung“ der Sächsischen Filmakademie. Interessierte können bis zum 12. Juni 2022 ihre Bewerbung per E-Mail an filmakademie@hszg.de senden. Der Kurs „Assistenz Ausstattung“ besteht aus einem intensiven sechswöchigem Theorieteil, welcher eine breite Themenpalette von Grundkenntnissen Film, Planung & Organisation, Design / Stil & Formsprache, Kaufmännische …

Weiterlesen

Sächsische Filmakademie: Start verschoben

Wie die sächsische Filmakademie informiert, ist es aufgrund der aktuellen pandemischen Situation erforderlich, den geplanten Start des Kurses „Assistenz Filmproduktion“ auf den 21. März 2022 zu verschieben.   Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation und den Maßnahmen der daraus resultierenden CORONA-Notfallverordnung des Freistaates Sachsen ist es erforderlich, den für den 6. Dezember 2021 geplanten Start des …

Weiterlesen

Jetzt Bewerben: Sächsische Filmakademie startet ersten Kurs

Zum 6. Dezember 2021 beginnt die Sächsische Filmakademie nach sorgfältiger Entwicklungsarbeit mit dem ersten Kurs „Assistenz Filmproduktion“ in Görlitz. Mit Fördermitteln des Freistaat Sachsen und der Umsetzung durch die Hochschule Zittau/Görlitz als verantwortlichen Bildungsträger wurde die Sächsische Filmakademie ins Leben gerufen und wird mit großem Nachdruck und Enthusiasmus aus Politik und Filmwirtschaft unterstützt. Sie soll …

Weiterlesen

Auf der Suche

ca. 180 Minuten, interaktiv, 2021 Bei „Auf der Suche“ bestimmen die Kinobesucher die Filmhandlung mit. Der interaktive Film fusioniert einen Spielfilm und ein Computerspiel im klassische „Point-and-Click-Adventure“ Genre. Bei diesem schlüpft der Spieler in die Rolle des Helden und erlebt dessen Geschichte interaktiv mit. Er kann selbstständig durch die Welt navigieren, mit Charakteren sprechen, Gegenstände …

Weiterlesen

Auf der Suche | ein interaktiver Film veröffentlicht

Netzwerkmitglied Erik Schiesko feierte mit seinem ambitionierten interaktiven Film „Auf der Suche“ im Rahmen des 31. FilmFestivals Cottbus erfolgreich seine langersehnte Premiere. Der Film kann ab sofort unter AufDerSuche.de interaktiv gespielt werden. Bei „Auf der Suche“ bestimmen die Kinobesucher die Filmhandlung mit. Der interaktive Film fusioniert einen Spielfilm und ein Computerspiel im klassische „Point-and-Click-Adventure“ Genre. …

Weiterlesen

Preise für Netzwerkmitglied bei der Lausitzer Filmschau

Netzwerkmitglied Erik Schiesko gewann zusammen mit seinen WorkshopteilnehmerInnen des diesjährigen Filmworkshops im Menschenrechtszentrum Cottbus den begehrten Publikumspreis. Außerdem wurde abermals der Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk vergeben. In der Jury saß Netzwerkmitglied Hella Stroletzki. Den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk, der mit 1.000 EUR dotiert ist,  gewann die Gruppe Skupina Astronawt …

Weiterlesen

SERBPOP 2.0 am 18.09. im Stream und vor Ort

SERBPOP 2.0  LIVE KONCERT | SOUND PERFORMANCE | STREAM  18.September 2021 | 20.00 Uhr | GLAD-HOUSE COTTBUS | CHÓŚEBUZ  EINTRITT FREI | ZASTUP DERMO.  SERBPOP 2.0 pokažo, co w serbskej muzice wšo móžno jo. Prezentěrowany wót Serbskego programma rbb. Pódla su live muzika wót jazza, elektroniskeje muziki do klasiki, workshopa a muzikowy widejo. SERBPOP 2.0 jo dermo a dajo teke …

Weiterlesen