Kategorie: Netzwerk

Für alles ohne Bezug.

Netzwerkreferent/in gesucht! 0,5 Stelle zu besetzen!

!!!Die Stiftung für das sorbische Volk / Załožba za serbski lud hat eine 0,5 Referentenstelle für unser Sorbisch-deutsches Filmnetzwerk Lausitzer Filmschaffender „Łužycafilm“ zu besetzen!!! Bewerbungen sind bis zum 05. März 2023 möglich. Jede/r Interessierte bitte melden! Gern auch persönlich bei Sylke Laubenstein-Polenz von der Stiftung. Und bitte teilen und weitersagen! Die vollständige Ausschreibung ist auf …

Weiterlesen

Sorbischer Kurzfilmabend bei den Osteuropäischen Filmtagen Dresden

Am 23. November 2022 werden im Rahmen der Osteuropäischen Filmtage Dresden im Zentralkino sorbische Kurzfilme gezeigt. Teil des Programmes des sorbischen Kurzfilmabends sind „SMY“ (2019) von Sophia Ziesch und Luisa Nawka, „ŹIWA ŽEŃSKA„ (2019) von Hella Stoletzki, „JAJO“ (2020) von Nora Wendt und „WINTERLIEB – LIBAWKA“ (2020) von Maja Nagel und Julius Günzel. Sorbische Filmemacher*innen erzählen …

Weiterlesen

15. Netzwerktreffen | zmakanje seśi | zetkanje syće am 11./12. November

ABLAUF | WÓTBĚG | WOTBĚH Bitte beachtet, die unterschiedlichen Veranstaltungsorte! Freitag/Pětk/Pjatk, 11.11.2022 Ort/městno: Wendisches Haus / Serbski dom Klubraum / klubownjaAugust-Bebel-Straße 83 / Droga Augusta Bebela 8203046 Cottbus / ChóśebuzVeranstalter: Stiftung für das sorbische Volk / Załožba za serbski lud zeger 10:30 – 11:00 WITAJ-kafej, Ankommen, Eintragen in die Teilnehmerlisten, Kurze Pausen werden wir individuell festlegen. …

Weiterlesen

32. FilmFestival Cottbus

Wir freuen uns auf eine anregende, spannende Festivalwoche des 32. Festival des osteuropäischen Films Cottbus mit vielen interessanten, inspirierenden Filmvorführungen, Begegnungen und Gesprächen, insbesondere in der Sektion Heimat|Domownja|Domizna.  

Weiterlesen

SAVE THE DATE – Łužycafilm Sommerfest

Wir laden ein zum ersten Sommerfest des sorbisch-deutschen Filmnetzwerks ŁUŽYCAfilm am Sonntag, den 10. Juli 2022. Die Veranstaltung wird im Rahmen der sommer.film.akademie im Kühlhaus Görlitz statt finden. Das Filmnetzwerk Łužycafilm gibt es nun schon mehr als 5 Jahre. Zu dem Anlass wollen wir diesen Sommer zu einem kleinen Fest einladen. Dazu freuen wir uns, …

Weiterlesen

Oscar-nominierte Dozent:innen an der Sächsischen Filmakademie | Für den Kurs „Assistenz Ausstattung“ bis 12. Juni anmelden

Am 20. Juni 2022 beginnt in Görlitz der neue Weiterbildungskurs „Assistenz Ausstattung“ der Sächsischen Filmakademie. Interessierte können bis zum 12. Juni 2022 ihre Bewerbung per E-Mail an filmakademie@hszg.de senden. Der Kurs „Assistenz Ausstattung“ besteht aus einem intensiven sechswöchigem Theorieteil, welcher eine breite Themenpalette von Grundkenntnissen Film, Planung & Organisation, Design / Stil & Formsprache, Kaufmännische …

Weiterlesen

Łužycafilm beim Filmfest Dresden

Am 06. April 2022 veranstaltete der Filmverband Sachsen e.V.  gemeinsam mit Łužycafilm den 2. Filmstammtisch im Rahmen des Filmfest Dresden. Das gut besuchte sorbische Filmprogramm wurde von Cosima-Stracke-Nawka moderiert. Ergänzt wurde das Programm durch Gespräche mit den Filmemachern Reiner Nagel, Roman Pernack und Hellmuth Henneberg sowie der Protagonistin Ulrike Mětšk. Bei einem anschließenden Empfang wurden …

Weiterlesen

Sorbische Musikvideos für den rbb und das Łužyca Magazin

Netzwerkmitglieder Erik & Clemens Schiesko starten eine sechsteilige Reihe sorbischer Musikvideos für den rbb und machen den Anfang mit dem Song „Glucny som“ von der Total Liveband aus Cottbus. Produziert hat den Song rbb Musikredakteur Gregor Kliem zusammen mit den Musiker:Innen und Singer- und Songwriter Mario Heß.   Weitere Videos folgen. Das nächste Viedeo wird …

Weiterlesen

Letzte freie Plätze für Schnellentschlossene | Sächsische Filmakademie

Am 22. März 2022 beginnt die Sächsische Filmakademie mit dem ersten Kurs „Assistenz Filmproduktion“ in Görlitz. Mit Fördermitteln des Freistaat Sachsen und der Unterstützung durch die Hochschule Zittau/Görlitz als verantwortlichen Bildungsträger wurde die Sächsische Filmakademie ins Leben gerufen. Schnellentschlossene können sich noch bis Mitte Mai 2022 für einen, der wenigen freien Plätze in diesem Kurs …

Weiterlesen