Am 23. November 2022 werden im Rahmen der Osteuropäischen Filmtage Dresden im Zentralkino sorbische Kurzfilme gezeigt. Teil des Programmes des sorbischen Kurzfilmabends sind „SMY“ (2019) von Sophia Ziesch und Luisa Nawka, „ŹIWA ŽEŃSKA„ (2019) von Hella Stoletzki, „JAJO“ (2020) von Nora Wendt und „WINTERLIEB – LIBAWKA“ (2020) von Maja Nagel und Julius Günzel.

Sorbische Filmemacher*innen erzählen
Vorführung und Gespräch zu aktuellen filmischen Positionen
Der Abend präsentiert vier Arbeiten von aktuellen sorbischen Filmschaffenden. Der Film funktioniert als Werkzeug um zu beobachten, Fragen zu stellen oder die eigene Perspektive auszudrücken. So finden sich in diesem Programm dokumentarische- und experimentelle Kurzfilme, die uns unterschiedliche Blicke auf sorbische Identität, Sagengestalten und Orte ermöglichen. Im Anschluss an die Vorführung wird ein Gespräch mit den Filmemacher*innen stattfinden. Sie alle sind Mitglieder im Netzwerk für sorbisch-deutsche Medien- und Filmschaffende Łužycafilm.

Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.
6. November 2023
ŁužycaFILM Sorbisch-Deutsches Netzwerk Lausitzer Filmschaffender Serbsko-Nimska seś Łužyskich filmowarjow Serbsko-Němska syć Łužiskich filmowcow Liebe NetzwerkerInnen
[...]
12. September 2023
Das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk Łužycafilm eröffnete am 1. September gemeinsam mit der Domowina Niederlausitz Projekt gGmbh
[...]
1. August 2023
Nach ereignisreichen Drehtagen konnten Ende Juni die Dreharbeiten zum sorbischen Kurzfilm „Pytaś a Namakaś“ (Suchen
[...]
18. Juli 2023
Unser Netzwerk – Mitglied Hella Stoletzki ist mit dem Nachwuchsförderpreis Brandenburgs für Bildende Kunst ausgezeichnet
[...]
12. Juli 2023
ein Film von Donald Saischowa Zum 225. Carl Blechen Geburtstag Freitag 28. Juli 2023, 19:00
[...]
14. Mai 2023
Ein Highlight des 20. Neiße Filmfestivals vom 23. - 28. Mai 2023 ist das Programm
[...]
14. Mai 2023
ABLAUF / WÓTBĚG / WOTBĚH FREITAG / PĚTK / PJATK 26.05.2022 Masterclass mit
[...]
11. Mai 2023
Wann: 26. Mai 2023, 11:00 bis 15:30 Uhr Wo: Tagwerk, Tuchmacherstrasse 18, 02625
[...]
16. April 2023
Im Rahmen des 35. FILMFEST DRESDEN lädt der Filmverband Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit unserem
[...]
4. April 2023
Vom 26. - 28. Mai 2023, im Rahmen des 20. Neiße Filmfestivals Schreibt Euch den
[...]
4. April 2023
Akcija! – der Filmförderpreis/filmowe spěchowańske myto Bei der Lausitzer FilmSchau wird, zusätzlich zu den bereits
[...]
4. April 2023
Filmemacher:innen aufgepasst! Egal ob mit Handy gefilmt oder mit einer Kamera gedreht, ab sofort könnt
[...]
3. Februar 2023
!!!Die Stiftung für das sorbische Volk / Załožba za serbski lud hat eine 0,5 Referentenstelle
[...]
23. Januar 2023
Drehbuchautorin, Fotografin, Auf der Suche Geboren 1998 in Cottbus, feierte sie 2022 ihr Drehbuchdebüt beim
[...]
9. Dezember 2022
Das Musikvideo des kolektiw Wakuums für den Song "ČERT" von John, Paul, George, Ringo +
[...]
9. Dezember 2022
Der Kurzfilm von Mira Dubian und Nima Schaper gewann im Rahmen der 20. Lausitzer FilmSchau
[...]