Neuigkeiten
11. Dezember 2019
Liebe Kolleg*innen, nach der erfolgreichen Uraufführung geht mein Theaterstück Das leere Haus in die zweite [...]
11. Dezember 2019
Wir haben die Filmografie etwas überarbeitet und werden in den kommenden Monaten weitere Filme aufarbeiten [...]
11. Dezember 2019
SEKTION: Heimat | Domownja | Domizna ist eine Sektion beim FilmFestival Cottbus und zeigt Filme [...]
11. Dezember 2019
Cottbus / Gefängnis, Seminarräume, Das im Oktober 2007 gegründete Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ) ist [...]
11. Dezember 2019
Projekt, Workshops, Nachwuchs Die FILMschule LAUSITZiale für Kinder und Jugendliche vermittelt Wissen über die Grundlagen [...]
11. Dezember 2019
Cottbus, 1 Saal, 60 - 200 Plätze, Kommunales Kino Das OBENKINO ist ein kultureller Bereich [...]
11. Dezember 2019
Kino, Cottbus, 3 Säle, Mainstream bis Arthouse Das Filmtheater Weltspiegel in Cottbus gilt heute als [...]
11. Dezember 2019
Lausitz, Wettbewerb, bis 20 Min, 2750,00 Euro Das FilmFestival Cottbus lädt jährlich lausitzer Filmtalente ein, sich [...]
10. Dezember 2019
1997, 70 Minuten, Autor: Edmund Ballhaus Von der rasanten Industrialisierung in der Lausitz - einem [...]
10. Dezember 2019
Liebe Netzwerker, lubi syćerjo, wie ihr vielleicht noch vom letzten Treffen wisst, arbeite ich als [...]
10. Dezember 2019
Zum 30. FilmFestival Cottbus (08, - 13. Dezember 2020) beleuchtet die Filmreihe HEIMAT | DOMOWNJA [...]
6. Dezember 2019
Mitglied GRIT LEMKE zeigt ihren Film GUNDERMANN REVIER im MDR und danach im Kino... Ausstrahlung [...]
5. Dezember 2019
Vielen Dank an Jens Schwadt von dorfkinoeinfach.de für die Fotos Weitere Fotos [...]
29. November 2019
Autor, Dramaturg, Lektor Diplom als Kultur-und Medienpädagoge mit Schwerpunkt Film, seit 2000 diverse Weiterbildungen, u.a. [...]
11. November 2019
Nach dem Netzwerktreffen ist vor dem Netzwerktreffen! Bevor wir im November 5 Jahre Netzwerk feiern, [...]
5. November 2019
SMY gewinnt 17. Lausitzer FilmSchau Im Cottbuser Filmtheater Weltspiegel zeichnete die Jury Luisa Nawka und [...]
Filme
1989, 90 Min, DDR, Rolf Losansky Der Abschied, den der 15-jährige Henning erlebt, ist mehr als das Ende der Kindheit. [...]
1987, 19 Min, DDR, R. Michael Börner Der Hochzeitsbitter Helmut Kurjo aus Bluno bei der Ausrichtung der – [...]
1983, Spielfilm, 60 Minuten, Literaturverfilmung, Regie: Konrad Herrmann Eine Trasse soll durch abgelegenes Lausitzer Bauernland verlegt werden. Landvermesser kündigen mit [...]
1972, 27 Minuten, DDR, Kurz-Dokumentarfilm, Regie: Konrad Herrmann, Drehbuch: Anton Bruk (Konzept), Konrad Herrmann (Konzept), Kamera: Franz Ritschel, Schnitt: Ingrid [...]
Filmschaffende
aus der Lausitz
Produktion, Autor, Kameramann Geboren 1978 in Bautzen/Budyšin, Sachsen, verheiratet, zwei Kinder, sorbische Kindheit in Radibor/Radwor, Zimmererlehre, Kameraassistent bei Sorabia Film [...]
Regie, Dramaturgie, Netzwerksprecherin 2015 – 2017 Studium der Kulturwissenschaft, Ethnologie und Literatur, Promotion in Europäischer Ethnologie. Seit 1991 freie Journalistin, [...]