Masterclass „Von der Literatur zum Film“ mit Constanze Klaue

 

 

Die Literaturadaption ist seit Erdenken des Films ein beliebtes und häufig verwendetes Mittel. Romane inspirieren, sie kreieren Bilder im Kopf und wecken bei vielen Filmschaffenden die Lust, sie für die große Leinwand sichtbar zu machen.
Doch genauso lang, wie Stoffe adaptiert werden, werden ihre Ergebnisse auch kritisiert und diskutiert. Ist der Film nur eine schlechte Kopie des Originals oder darf er als ein eigenständiges Kunstwerk betrachtet werden? Wie frei darf und sollte eine Adaption sein, wie nah muss sie sich an ihre Vorlage halten? Gibt es überhaupt ein Regelwerk für Literaturadaptionen?
Anhand ihres Films „Mit der Faust in die Welt schlagen“, den sie nach dem gleichnamigen Bestseller von Lukas Rietschel geschrieben und gedreht hat, gibt Regisseurin und Drehbuchautorin Constanze Klaue einen tiefen Einblick in den Entstehungsprozess des Films, der in der Lausitz spielt und voraussichtlich im Herbst in die Kinos kommen wird. Von der Entwicklung des Buches, bis hin zur Produktion und Fertigstellung, erzählt sie von den Herausforderungen inhaltlicher und produktioneller Natur, ohne dabei die Romanvorlage außer Acht zu lassen.

Masterclass mit Constanze Klaue
VON DER LITERATUR ZUM FILM
17. Mai 2024, 14:00 bis 17:30 Uhr
Steinhaus, Steinstraße 37, 02625 Bautzen/Budyšin

Anmeldung bis zum 16.05. mit Angabe zu Erfahrungen im Filmbereich unter:
info@luzyca-film.de 
Stichwort: Masterclass