Sorbisches Łužycafilm-Programm bei film.land.sachsen

Die Initiative film.land.sachsen des Filmverbandes Sachsen möchte Menschen zu  besonderen Filmerlebnissen in der Region, besonders auch im ländlichen Raum, zusammenzubringen. Das Angebot an kuratierten Programmen wird seit kurzem auch durch ein sorbisches Kurzfilmprogramm unseres Filmnetzwerkes bereichert. Das Łužycafilm-Programm gibt einen spannenden Einblick in die Vielfalt des aktuellen sorbischen, insbesondere auch sorbisch-sprachigen Kurzfilmschaffens. Jenseits von Klischees und Folklorismus zeigt es Innensichten sorbischer FilmkünstlerInnen. Aufgegriffen werden dabei Themen der regionalen Geschichte und Motive des kulturellen Erbes, z.B. sorbische Dichtung, Musik und Sagenwelt sowie Fragen der ethnischen Identität.

Die Kosten für die Vorführung eines Filmprogramms betragen 95 € zzgl. 5 € Versandkosten. Für die Einladung des Regisseurs / der Regisseurin eines Films zum Gespräch bei der Filmveranstaltung übernimmt der Filmverband Sachsen e. V. Honorar und Reisekosten (bei Vorführungen innerhalb Sachsens).

Filme im Programm:

Smy / Wir sind
Regie: Sophia Ziesch und Luisa Nawka | 12 min | Dokumentarfilm | Deutschland | 2017
z wójny jĕdu… / friedenkriegen…
Regie: Maja Nagel und Julius Günzel | 7 min | experimenteller Real- und Animationsfilm | Deutschland | 2017
Zmij / Der Drache
Regie: Angela Schuster | 14 min | Animation | Deutschland | 2016
Źiwa žeńska / Die wilde Frau
Regie: Hella Stoletzki | 9 min | Experimenteller Kurzspielfilm | Deutschland 2019
Gólska roža / wild rose
Regie: Frauke Rahr | 11 min | Dokumentarfilm | Deutschland 2021
Jajo
Regie: Thrush | 20 min | Experimenteller Kurzspielfilm | Deutschland 2020