Kategorie: Filmkreise

Die Überkategorie für alle Filmkreise.

Obenkino Cottbus (Kino)

Cottbus, 1 Saal, 60 – 200 Plätze, Kommunales Kino Das OBENKINO ist ein kultureller Bereich des Jugendkulturzentrums Glad-House in Cottbus und wurde im September 1990 gegründet. Seit 21 Jahren gehören an 7 Tagen in der Woche Dokumentar- und Spielfilmproduktionen aus der gesamten Welt zum Programm. Insbesondere europäische Filme mit ihren nationalen und kulturellen Eigenheiten sowie …

Weiterlesen

Sorbische Filme gewinnen Hauptpreise

SMY gewinnt 17. Lausitzer FilmSchau Im Cottbuser Filmtheater Weltspiegel zeichnete die Jury Luisa Nawka und Sophia Ziesch für SMY mit dem Hauptpreis der 17. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – Łužiska filmowa přehladka aus. ŹIWA ŽEŃSKA – DIE WILDE FRAU erhielt den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk. KLASSENKAMPF, entstanden beim Filmworkshop „Protest!“, …

Weiterlesen

Standing Ovations für „WENN WIR ERST TANZEN“ aus Hoyerswerda

Gelungene Premiere für den Hoyerswerda Tanzfilm „WENN WIR ERST TANZEN!“. Die Sächsische Zeitung hat nun unser Netzwerkmitglied und Filmemacher Dirk Lienig ausführlich zur Premiere interviewt. Lest hier einen Ausschnitt – der Text stammt von Mirko Kolodziej! Das komplette Interview findet ihr unter folgendem Link.   „Herr Lienig, wie war die Premiere von „Wenn wir erst …

Weiterlesen

11.11.2018 | Weltpremiere „Wenn wir erst tanzen“

WENN WIR ERST TANZEN | ONCE WE ARE DANCING feiert auf dem 28. Cottbuser FilmFestival seine Uraufführung!   Hoyerswerda schrumpft, viele gehen weg. Einer aber kommt zurück und initiiert das Projekt „Eine Stadt tanzt“. Die Proben zu „Le Sacre du Printemps“ begleiten das Nachdenken über Opfer, die wir heute bringen. Biografien mit Brüchen werden zu …

Weiterlesen

Filmfestival Cottbus (Festival)

Das FilmFestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen als eines der international führenden Festivals des osteuropäischen Films.  Cottbus liegt als Tor zum Osten in unmittelbarer Nähe zum polnischen Nachbarn in der zweisprachigen (deutsch/sorbischen) Region Lausitz im Bundesland Brandenburg. Die etwa 100.000 Einwohner zählende Stadt 120 km südöstlich von Berlin wird jedes …

Weiterlesen

Ralf Schuster

Medialist, Musiker, Mitarbeiter des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ) Cottbus   Geboren 1962, Diplomingenieur und Multimedialist, NoBudget-Filmemacher seit 1980, diverse Filmreihen und Animationsfilme, mehrmaliger Preistrträger der Lausitzer Filmschau und Teilnehmer FilmFestival Cottbus, Leiter des Multipop Salon Cottbus, drehte eine Lausitz-Triologie als Krimi-Groteske rund um den geplanten Bau eines großen Einkaufszentrums, nebenbei Maler und Musiker, inklusive diverser …

Weiterlesen