Neuigkeiten
14. Dezember 2021
Wie die sächsische Filmakademie informiert, ist es aufgrund der aktuellen pandemischen Situation erforderlich, den geplanten [...]
11. November 2021
Zum 6. Dezember 2021 beginnt die Sächsische Filmakademie nach sorgfältiger Entwicklungsarbeit mit dem ersten Kurs [...]
8. November 2021
ca. 180 Minuten, interaktiv, 2021 Bei „Auf der Suche“ bestimmen die Kinobesucher die Filmhandlung mit. [...]
8. November 2021
Netzwerkmitglied Erik Schiesko feierte mit seinem ambitionierten interaktiven Film "Auf der Suche" im Rahmen des [...]
8. November 2021
Netzwerkmitglied Erik Schiesko gewann zusammen mit seinen WorkshopteilnehmerInnen des diesjährigen Filmworkshops im Menschenrechtszentrum Cottbus den [...]
30. Oktober 2021
Vom 02. - 07. November 2021 findet das 31. internationale Festival des osteuropäischen Films Cottbus [...]
30. Oktober 2021
Das Programm der 19. Lausitzer FilmSchau - Lužyska filmowa pśeglědka - Łužiska filmowa přehladka, die [...]
5. Oktober 2021
"Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung" ist das Oberthema der diesjährigen landesweiten Ausstellung. Mit [...]
5. Oktober 2021
Der vom 18. Neiße Filmfestival veranstaltete sorbische Filmabend am 19. September 2021 im Steinhaus Bautzen [...]
19. September 2021
Das 18. Neiße Filmfestival findet vom 16. bis 19. September statt und präsentiert am 19. [...]
14. September 2021
SERBPOP 2.0 LIVE KONCERT | SOUND PERFORMANCE | STREAM 18.September 2021 | 20.00 Uhr | GLAD-HOUSE COTTBUS | CHÓŚEBUZ [...]
9. September 2021
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND nach Tagebuchnotizen von Marina Zwetajewa läuft in [...]
7. September 2021
Vorne v.l.n.r.: Octavian Ursu (Oberbürgermeister der Stadt Görlitz), Darstellerin Nina Kunzendorf, Michael Kretschmer (Ministerpräsident des [...]
7. September 2021
Ab sofort können Filme für die Lausitzer 19. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – [...]
15. Juni 2021
Gast: Reiner J. Nagel – ostwärts-film 17.6.2021 15:00 Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus/Chóśebuz Zum Film: Zu [...]
10. Juni 2021
Unser Netzwerkmitglied Erik Schiesko organisiert zusammen mit Dokumentarfilmer Sebastian Schönberger die SommerFilmAkademie Lausitz. Unterstützt werden [...]
Termine
Filme
ca. 180 Minuten, interaktiv, 2021 Bei „Auf der Suche“ bestimmen die Kinobesucher die Filmhandlung mit. Der interaktive Film fusioniert einen [...]
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND feiert am 5. Juni 2021 seine Welturaufführung auf dem Crossing Europe Festival [...]
9 Minuten, 2019, Deutschland, Regie: Hella Stoletzki Eine filmische Collage, basierend auf der Lausitzer Sage der wilden Frau vom Picho, [...]
20 Minuten, 2020, Regie: Hella Stoletzki Entlang überlieferter Sagen vom Wassermann und seinen Töchtern zeichnet der Film eine Welt der [...]
Filmschaffende
aus der Lausitz
Filmemacher, Kameramann, Produzent Ich bin freischaffender Kommunikationsaktivist, Marketingdesigner für Mutter Erde, autodidaktischer Kameramann, Initiator des Dokumentarfilm „CircleWays – Journey to [...]
Schauspielerin, Performance Künstlerin, Videokunst, sowie Musikvideos, Musikerin (Kontrabass, Gitarre, Vocals), Yogalehrerin, Sorbisch (Grundkenntnisse), Videokunst Forgiveness - Concentration (Musikvideo) https://youtu.be/59mu5IwQHpc [...]
Künstlerin, Regisseurin, Malerei Malerin von Öl- und Acrylbildern. Gewann 2019 den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk, der mit [...]
VR, Fotografie, Medienproduzent Walter Schönenbröcher wurde 1964 in Bergisch Gladbach geboren und wuchs in Köln auf, wo er 1983 sein [...]
Filmland Lausitz
Projekte, Festivals, Workshops, Drehorte…
Sommerkino, Filmnächte, Filmveranstaltungen Einzigartige Open-Air Location. Im August veranstalten hier die Filmnächte Spremberg mehrere, immer sehr gut besuchte Veranstaltungen. Adresse: [...]
Medienworkshops, Filmprojekte, Begleitung, Der Zweck der Medienwerkstatt ist die Förderung von Medienkompetenz durch die Arbeit und den Umgang mit audiovisuellen [...]
Theater, Sorbisch, Schauspieler Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die [...]