Wie die sächsische Filmakademie informiert, ist es aufgrund der aktuellen pandemischen Situation erforderlich, den geplanten Start des Kurses „Assistenz Filmproduktion“ auf den 21. März 2022 zu verschieben. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation und den Maßnahmen der daraus resultierenden CORONA-Notfallverordnung des Freistaates Sachsen ist es erforderlich, den für den 6. Dezember 2021 geplanten Start des …
Schlagwort: Zittau
Jetzt Bewerben: Sächsische Filmakademie startet ersten Kurs
Zum 6. Dezember 2021 beginnt die Sächsische Filmakademie nach sorgfältiger Entwicklungsarbeit mit dem ersten Kurs „Assistenz Filmproduktion“ in Görlitz. Mit Fördermitteln des Freistaat Sachsen und der Umsetzung durch die Hochschule Zittau/Görlitz als verantwortlichen Bildungsträger wurde die Sächsische Filmakademie ins Leben gerufen und wird mit großem Nachdruck und Enthusiasmus aus Politik und Filmwirtschaft unterstützt. Sie soll …
19.05.2018 | Premiere von „friedenkriegen“
Unsere Netzwerkmitglieder Maja Nagel und Julius Günzel feiern am Samstag, den 19. Mai im Rahmen des 15. Neiße Filmfestivals PREMIERE ihres experimentellen Kurzfilms „friedenkriegen“. Der Film zeigt in reelen wie Animationssequenzen alltagsbilder von verschiedenen Schauplätzen in Dresden, in denen Animationen über Streit und Versöhnung, Krieg und Frieden eingebunden sind. Initiiert und begleitet wird der rund …
Kunstbauerkino (Kino)
Der Kunstbauerkino e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1993 durch eine Gruppe Filmenthusiasten gegründet – auch aus dem Bedürfnis, eine Alternative zum kommerziellen, oft einseitigen Mainstreamkino und einer Filmindustrie der Superlative zu schaffen. Wir betreiben ehrenamtlich das Kunstbauerkino, ein kleines, feines und mehrfach preisgekröntes Programmkino inmitten der besonderen Atmosphäre der Alten Bäckerei Großhennersdorf, die …