Pressespiegel
Das Netzwerk in Artikeln und Medien.
20. Juni 2022
Wir laden ein zum ersten Sommerfest des sorbisch-deutschen Filmnetzwerks ŁUŽYCAfilm am Sonntag, den 10. Juli [...]
23. Mai 2022
Am 20. Juni 2022 beginnt in Görlitz der neue Weiterbildungskurs „Assistenz Ausstattung“ der Sächsischen Filmakademie. [...]
8. April 2022
Am 06. April 2022 veranstaltete der Filmverband Sachsen e.V. gemeinsam mit Łužycafilm den 2. Filmstammtisch [...]
28. März 2022
Netzwerkmitglieder Erik & Clemens Schiesko starten eine sechsteilige Reihe sorbischer Musikvideos für den rbb und [...]
4. März 2022
Am 22. März 2022 beginnt die Sächsische Filmakademie mit dem ersten Kurs „Assistenz Filmproduktion“ in [...]
24. Februar 2022
"Aus dem Leben der katholischen Sorbin jüdischer Herkunft Schauspiel von Esther Undisz nach Motiven von [...]
24. Februar 2022
Auch in diesem Jahr sucht die MDM wieder Talente aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die [...]
20. Dezember 2021
Mit US-Star David Hasselhoff und Henry Hübchen in den Hauptrollen dreht Genre-Experte Christian Alvart (Tatort, [...]
14. Dezember 2021
Mit Ihrem eigenen, frischen Blick auf die sorbische Kultur haben das Rapkolektiv um unsere NetzwerkmitgliederInnen [...]
14. Dezember 2021
Wie die sächsische Filmakademie informiert, ist es aufgrund der aktuellen pandemischen Situation erforderlich, den geplanten [...]
11. November 2021
Zum 6. Dezember 2021 beginnt die Sächsische Filmakademie nach sorgfältiger Entwicklungsarbeit mit dem ersten Kurs [...]
8. November 2021
ca. 180 Minuten, interaktiv, 2021 Bei „Auf der Suche“ bestimmen die Kinobesucher die Filmhandlung mit. [...]
8. November 2021
Netzwerkmitglied Erik Schiesko feierte mit seinem ambitionierten interaktiven Film "Auf der Suche" im Rahmen des [...]
8. November 2021
Netzwerkmitglied Erik Schiesko gewann zusammen mit seinen WorkshopteilnehmerInnen des diesjährigen Filmworkshops im Menschenrechtszentrum Cottbus den [...]
30. Oktober 2021
Vom 02. - 07. November 2021 findet das 31. internationale Festival des osteuropäischen Films Cottbus [...]
30. Oktober 2021
Das Programm der 19. Lausitzer FilmSchau - Lužyska filmowa pśeglědka - Łužiska filmowa přehladka, die [...]
5. Oktober 2021
"Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung" ist das Oberthema der diesjährigen landesweiten Ausstellung. Mit [...]
5. Oktober 2021
Der vom 18. Neiße Filmfestival veranstaltete sorbische Filmabend am 19. September 2021 im Steinhaus Bautzen [...]
19. September 2021
Das 18. Neiße Filmfestival findet vom 16. bis 19. September statt und präsentiert am 19. [...]
14. September 2021
SERBPOP 2.0 LIVE KONCERT | SOUND PERFORMANCE | STREAM 18.September 2021 | 20.00 Uhr | GLAD-HOUSE COTTBUS | CHÓŚEBUZ [...]
9. September 2021
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND nach Tagebuchnotizen von Marina Zwetajewa läuft in [...]
7. September 2021
Vorne v.l.n.r.: Octavian Ursu (Oberbürgermeister der Stadt Görlitz), Darstellerin Nina Kunzendorf, Michael Kretschmer (Ministerpräsident des [...]
7. September 2021
Ab sofort können Filme für die Lausitzer 19. Lausitzer FilmSchau – Łužyska filmowa pśeglědka – [...]
15. Juni 2021
Gast: Reiner J. Nagel – ostwärts-film 17.6.2021 15:00 Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus/Chóśebuz Zum Film: Zu [...]
10. Juni 2021
Unser Netzwerkmitglied Erik Schiesko organisiert zusammen mit Dokumentarfilmer Sebastian Schönberger die SommerFilmAkademie Lausitz. Unterstützt werden [...]
25. Mai 2021
Der neue Film von Bernhard Sallmann ÜBER DEUTSCHLAND feiert am 5. Juni 2021 seine Welturaufführung [...]
28. April 2021
Musikerin, Filmemacherin (vorzugsweise im Editing), Sound Gewann gemeinsam mit Sophia Ziesch den Hauptpreis der [...]
25. März 2021
9 Minuten, 2019, Deutschland, Regie: Hella Stoletzki Eine filmische Collage, basierend auf der Lausitzer Sage [...]
25. März 2021
20 Minuten, 2020, Regie: Hella Stoletzki Entlang überlieferter Sagen vom Wassermann und seinen Töchtern zeichnet [...]
20. März 2021
Ein Dachbodenfund fördert seltenes Filmdokument zu Tage Vor kurzem erhielt das Wendische Museum in Cottbus [...]