
Medienkünstlerin Performance, Field recording, … Website: katausten.com
Neuigkeiten für luzyca-film.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sorbischen Institut in Bautzen VITA seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sorbischen Institut in Bautzen 2019-2020 Redakteurin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Raum Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen für SPREE-Presse und PR-Büro GmbH 2019 Masterarbeit: The Representation of Māori in Contemporary New Zealand Film (1983–2010). A Comparison of filmic Presentation of Indigenous Identity …
Premiere am FREITAG, 11.12.2020 GLADHOUSE COTTBUS 19 Uhr Im Rahmen des 30. FilmFestivals Cottbus 2020, 30 Minuten, Dokumentar-Kurzfilm, Maja Nagel & Julius Günzel Edith und Kito Penk aus Rohne streifen durch die Muskauer Heide, registrieren deren Verschwinden und kämpfen weiter gegen den Tagebau. Zweiter Teil der Chronik eines Widerstands mit sorbischer Musik, poetischer Kraft …
2020, 30 Minuten, Dokumentar-Kurzfilm, Maja Nagel & Julius Günzel Inhalt Edith und Kito Penk aus Rohne streifen durch die Muskauer Heide, registrieren deren Verschwinden und kämpfen weiter gegen den Tagebau. Zweiter Teil der Chronik eines Widerstands mit sorbischer Musik, poetischer Kraft und stillem Beharren. Noch wächst das Winterlieb im Unterholz, doch Zeichen an Bäumen legen …
(In Produktion), 2020-2021, 70 Minuten, Dokumentarfilm, R. Donald Saischowa Das erschütternde Schicksal des Malers Carl Blechen in einer Reflektion durch den Lausitzer bildenden Künstler Steffen Mertens. Diese aufwändige Eigenproduktion in 3D wurde im April, mitten in der Corona Krise, begonnen. Abgedreht sind bereits alle Motive in Italien, Sachsen, Baden-Württemberg und Brandenburg (Cottbus Branitz und Eberswalde). Bis …
Filmemacher, Kameramann, Produzent Ich bin freischaffender Kommunikationsaktivist, Marketingdesigner für Mutter Erde, autodidaktischer Kameramann, Initiator des Dokumentarfilm „CircleWays – Journey to next Culture“ und Ur-Cottbuser. Meine Erfahrungen sammelte ich in 20 Jahren Selbstständigkeit in zahlreichen digitalen und analogen Medienprojekten mit statischen und bewegten Bildern. Meine Passion ist die Aufbereitung und Verbreitung von all den vielen Möglichkeiten …
11. Netzwerktreffen Sorbisch-Deutscher Filmschaffender in Cottbus vom 11.12. – 12.12.2020 im Rahmen des 30. osteurpäischen FilmFestival Cottbus Zum bereits 11. Mal trifft sich die Lausitzer Filmszene für den gegenseitigen Austausch. Bis zum 27. November können sich Interessierte per Mail an info@luzyca-film.de mit Namen und Kontaktdaten anmelden. Die Veranstaltung wird überwiegend Online stattfinden. Genauere Informationen …
Nach dem am 28. Oktober 2020 verkündeten Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie, der unter anderem die vierwöchige Schließung von Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung gelten, beinhaltet, haben sich die Organisatoren des FilmFestival Cottbus (FFC) entschlossen, die 30. Ausgabe zu verlegen. Das duale Festival findet mit Filmvorführungen in „richtigen Kinos“ vom …
Nach dem am 28. Oktober 2020 verkündeten Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie, der unter anderem die vierwöchige Schließung von Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung gelten, beinhaltet, haben sich die Organisatoren des FilmFestival Cottbus (FFC) entschlossen, die 30. Ausgabe zu verlegen. Das duale Festival findet mit Filmvorführungen in „richtigen Kinos“ vom …